Tipps und Tricks in der Küche
- gewuerzhof
- 17. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit

Obst hält sich länger, wenn man halbierte Naturkorken von Weinflaschen mit in den Obstkorb legt.

Eine versalzene Suppe kann man noch retten, wenn man entweder einige Spritzer Zitronensaft zu gibt oder 1-2 rohe geschälte und halbierte Kartoffeln ca. 15 Minuten mitkocht. Danach wieder aus der Suppe entfernen.

Salz sollte man von Anfang an beim Kochen zufügen - Pfeffer allerdings erst kurz vor dem Servieren. Er verliert durch langes Kochen viel an Aroma.

Wer Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben möchte, kann sich das Schälen ersparen - einfach mit der Schale in die Presse geben, da die Schale ja in dem Gerät bleibt.

Um zu sehen, ob die rohen Eier noch frisch sind, gibt es einen einfachen Trick:
ein Hohes Glas mit Wasser füllen und das Ei vorsichtig hinein geben. Sinkt es auf den Boden, ist es noch ganz frisch. Je höher es steigt, umso älter ist es.

Welche Paprikaschote eignet sich für was am Besten:
Sind auf der Unterseite der Schote 4 Höcker, eignet sie sich besonders zum roh essen.
Sind allerdings nur 3 Höcker vorhanden, ist die Paprika bestens zum Kochen geeignet.

Sind noch Reste vom Rotwein übrig, einfach in einem Einswürfelbereiter einfrieren (und später in Tüten oder Dosen füllen).
So hat man immer etwas Wein zu Hause, um Soßen zu verfeinern.

Gemüsereste und -schalen, wie z.B. Kartoffelschalen, Pilzstiele, oder auch Abschnitte von Lauch, Sellerie usw, nicht weg werfen, sondern einfrieren.
Bei jedem Gemüse putzen die Reste dazu tun. Wenn man genug "gesammelt" hat, lässt sich daraus eine wunderbare Gemüsebrühe kochen, die man wiederum einfrieren oder einkochen kann.
Comments